Steppenheidetheorie — Die Steppenheidetheorie war eine zentrale Theorie der älteren siedlungsgeographischen Forschung. Sie besagte, dass die Altsiedellandschaften, die der Mensch mit Beginn der Jungsteinzeit zunächst aufgesiedelt hat, eine Steppenheide, eine mithin… … Deutsch Wikipedia
Siedlungskammer — Als Altsiedellandschaften werden Gegenden bezeichnet, die bereits in vor und frühgeschichtlicher Zeit durch Angehörige Ackerbau treibender Kulturen besiedelt wurden. Der Fachbegriff geht auf den Geographen Robert Gradmann zurück; er wird heute… … Deutsch Wikipedia
Altsiedellandschaft — Als Altsiedellandschaften werden Gegenden bezeichnet, die bereits in vor und frühgeschichtlicher Zeit durch Angehörige Ackerbau treibender Kulturen besiedelt wurden. Der Fachbegriff geht auf den Geographen Robert Gradmann zurück; er wird heute… … Deutsch Wikipedia
Ernst Wahle — (* 25. März 1889 in Magdeburg; † 21. Januar 1981 in Heidelberg) war ein deutscher Prähistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Evangelische Seminare Maulbronn und Blaubeuren — Evangelisches Seminar Maulbronn Schulform Alt und neusprachliches Gymnasium mit Internat Gründung 1556 Ort … Deutsch Wikipedia
Robert Gradmann — Robert Julius Wilhelm Gradmann (* 18. Juli 1865 in Lauffen am Neckar; † 16. September 1950 in Sindelfingen) war ein deutscher Pfarrer, Geograph, Botaniker und Landeskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Weblinks 3 … Deutsch Wikipedia
Wutachablenkung — Naturschutzgebiet Wutachschlucht … Deutsch Wikipedia
Gradmann — Gradmann, Robert Julius Wilhelm, Geograph und Botaniker, * Lauffen am Neckar 18. 7. 1865, ✝ Sindelfingen 16. 9. 1950; evangelischer Pfarrer, ab 1914 Professor für Geographie in Tübingen, 1919 33 in Erlangen … Universal-Lexikon